Gelebte Inklusion: Gebärden bei städtischen Veranstaltungen
Wir möchten, dass gehörlose und hörbehinderte Menschen an öffentlichen Veranstaltungen in Iserlohn problemlos teilnehmen können. Im letzten Jahr haben wir dafür gesorgt, dass bei der Eröffnung der Kiliankirmes und des Weihnachtsmarktes auf dem Alten Rathausplatz zum ersten Mal Dolmetscher für Gebärdensprache eingesetzt wurden. Jetzt wollen wir wissen, wie es in diesem Jahr weitergeht.
Unser Ziel ist, dass bei Veranstaltungen der Stadt immer Gebärdensprachdolmetscher dabei sind. Deshalb ist es wichtig, dass die Stadtverwaltung mit den Verbänden für Menschen mit Hörbehinderung bespricht:
- Was hat letztes Jahr gut funktioniert?
- Was kann in diesem Jahr sogar noch verbessert werden?
- Wie sind die gehörlosen Besucher über das Angebot informiert worden?
- Bei welchen Veranstaltungen sollen dieses Jahr Gebärdensprachdolmetscher dabei sein?
Wir brauchen eine offene und ehrliche Auswertung, damit wir dauerhaft dafür sorgen können, dass gehörlose und schwerhörige Menschen in Iserlohn dabei sein können.