Vorgezogenes Anmeldeverfahren: wieder Ablehnungen an Gesamtschulen

Das vorgezogene Anmeldeverfahren an Gesamtschulen und Gymnasien zum Schuljahr 2025/26 in Iserlohn ist abgeschlossen. Auch in diesem Jahr mussten insgesamt mehr als 70 Kinder an den beiden Gesamtschulen am Nußberg und am Seilersee abgelehnt werden – der Bedarf übersteigt die Kapazitäten.

In einer zweiten Anmelderunde können die betroffenen Eltern ihr Kind nun an einer Haupt- oder Realschule anmelden – auch an zwei der drei Gymnasien sind noch freie Plätze vorhanden. Die Enttäuschung bei den abgelehnten Familien ist groß. In der Sitzung des Schulausschusses am heutigen Donnerstag werden Vertreter:innen unserer SPD-Fraktion weiterhin auf die Notwendigkeit des Ausbaus der Schulform Gesamtschule hinweisen. Denn jedes Kind soll einen Platz an einer Gesamtschule bekommen, wenn dies seine Wunschschulform ist. Dafür kämpfen wir in Iserlohn seit Jahrzehnten.

Es ist die Aufgabe des Bürgermeisters, endlich darauf zu reagieren, dass wiederholt dutzende Kinder nicht an der präferierten Schulform aufgenommen werden. Das sahen CDU, „DieIserlohner“ und AfD im März vergangenen Jahres allerdings anders und lehnten einen gemeinsamen Antrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke/BSW, FDP und Unabhängiger Ratsfraktion ab, das dreijährige Moratorium in der Schulentwicklungsplanung aufzuheben und endlich weitere Gesamtschulplätze zu schaffen. Schon die Aussetzung der weiteren notwendigen Schulentwicklung erreichte im Februar 2024 nur einen Mehrheitsbeschluss mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, „DieIserlohner“ und AfD.

Weitere Artikel zum Thema Gesamtschule

Im Schulausschuss wurde die notwendige Debatte um die notwendigen weiteren Klassenzüge bei der Gesamtschulen noch durch eine Mehrheit abgebrochen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Familien, die sich für diese Schulform interessieren: Nachdem in diesem Jahr wieder über 70 Kinder an den beiden Iserlohner Gesamtschulen abgelehnt wurden, sollen am Seilersee ab dem Schuljahr 2026/27 zwei weitere Züge aufgenommen werden.